Joshua Oster

M.Sc. Psychologie I Arbeits- und Organisationspsychologie

Story

Mein Werdegang

Wissenschaft trifft Wirtschaft.

Story

Mein Werdegang

Wissenschaft trifft Wirtschaft.

Story

Mein Werdegang

Wissenschaft trifft Wirtschaft.

10/2022

B.Sc. Psychologie, FernUniversität Hagen
Bachelorarbeit zum Einfluss familiärer Erziehungsstile auf den Gründungserfolg von Frauen.

01/2023

Tätigkeit in einer Unternehmensberatung, Mannheim
Mitarbeit in einem internationalen Projekt zur Organisations- und Führungskräfteentwicklung. Durchführung psychologischer Erhebungen und Trainingsmaßnahmen.

06/2023

Personalentwicklung in einem internationalen Industriekonzern
Neugestaltung evidenzbasierter Assessment- und Development-Center. Statistische Auswertung großer Testdatensätze und Entwicklung eines Z-Score-basierten Talentmanagement-Systems.

01/2025

M.Sc. Psychologie, SRH Fernhochschule – The Mobile University
Masterarbeit zur Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz in der Personalabteilung eines Industriekonzerns: Einflussfaktoren auf Nutzung und Akzeptanz durch verschiedene Mitarbeitergruppen.

04/2025

Gründung von ORCA Assessments
Entwicklung modularer, digitaler Lösungen für evidenzbasierte Auswahl- und Entwicklungsprozesse. Ziel: höhere Güte, Effizienz und strategischer Mehrwert in der Personaldiagnostik.

09/2025

Fachspezialist Talent Management International bei einem Unternehmen der Schwarz Gruppe. Schwerpunkt: strategische Weiterentwicklung der Systeme zum Talent Management und operative Umsetzung. Konzeption und Umsetzung gezielter Programme zur Förderung und Entwicklung von Potenzialkandidaten.

10/2022

B.Sc. Psychologie, FernUniversität Hagen
Bachelorarbeit zum Einfluss familiärer Erziehungsstile auf den Gründungserfolg von Frauen.

01/2023

Tätigkeit in einer Unternehmensberatung, Mannheim
Mitarbeit in einem internationalen Projekt zur Organisations- und Führungskräfteentwicklung. Durchführung psychologischer Erhebungen und Trainingsmaßnahmen.

06/2023

Personalentwicklung in einem internationalen Industriekonzern
Neugestaltung evidenzbasierter Assessment- und Development-Center. Statistische Auswertung großer Testdatensätze und Entwicklung eines Z-Score-basierten Talentmanagement-Systems.

01/2025

M.Sc. Psychologie, SRH Fernhochschule – The Mobile University
Masterarbeit zur Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz in der Personalabteilung eines Industriekonzerns: Einflussfaktoren auf Nutzung und Akzeptanz durch verschiedene Mitarbeitergruppen.

04/2025

Gründung von ORCA Assessments
Entwicklung modularer, digitaler Lösungen für evidenzbasierte Auswahl- und Entwicklungsprozesse. Ziel: höhere Güte, Effizienz und strategischer Mehrwert in der Personaldiagnostik.

09/2025

Fachspezialist Talent Management International bei einem Unternehmen der Schwarz Gruppe. Schwerpunkt: strategische Weiterentwicklung der Systeme zum Talent Management und operative Umsetzung. Konzeption und Umsetzung gezielter Programme zur Förderung und Entwicklung von Potenzialkandidaten.

10/2022

B.Sc. Psychologie, FernUniversität Hagen
Bachelorarbeit zum Einfluss familiärer Erziehungsstile auf den Gründungserfolg von Frauen.

01/2023

Tätigkeit in einer Unternehmensberatung, Mannheim
Mitarbeit in einem internationalen Projekt zur Organisations- und Führungskräfteentwicklung. Durchführung psychologischer Erhebungen und Trainingsmaßnahmen.

06/2023

Personalentwicklung in einem internationalen Industriekonzern
Neugestaltung evidenzbasierter Assessment- und Development-Center. Statistische Auswertung großer Testdatensätze und Entwicklung eines Z-Score-basierten Talentmanagement-Systems.

01/2025

M.Sc. Psychologie, SRH Fernhochschule – The Mobile University
Masterarbeit zur Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz in der Personalabteilung eines Industriekonzerns: Einflussfaktoren auf Nutzung und Akzeptanz durch verschiedene Mitarbeitergruppen.

04/2025

Gründung von ORCA Assessments
Entwicklung modularer, digitaler Lösungen für evidenzbasierte Auswahl- und Entwicklungsprozesse. Ziel: höhere Güte, Effizienz und strategischer Mehrwert in der Personaldiagnostik.

09/2025

Fachspezialist Talent Management International bei einem Unternehmen der Schwarz Gruppe. Schwerpunkt: strategische Weiterentwicklung der Systeme zum Talent Management und operative Umsetzung. Konzeption und Umsetzung gezielter Programme zur Förderung und Entwicklung von Potenzialkandidaten.

Experience

Experience

Experience

Diagnostische Kompetenzfelder

Diagnostische Kompetenzfelder

Diagnostische Kompetenzfelder

Allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit (GMA)

Erfasst wird die Fähigkeit, komplexe Informationen aufzunehmen, logisch zu verarbeiten und neue Probleme schnell zu lösen. Sie wird gemessen, weil sie ein überdurchschnittlich starker Prädiktor für Lern- und Anpassungsfähigkeit in dynamischen Rollen ist. Hohe kognitive Leistung sagt erfolgreiches Arbeiten in komplexen, wissensintensiven Umgebungen sowie eine steile Entwicklungskurve in neuen Aufgabenbereichen verlässlich voraus.

Allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit (GMA)

Erfasst wird die Fähigkeit, komplexe Informationen aufzunehmen, logisch zu verarbeiten und neue Probleme schnell zu lösen. Sie wird gemessen, weil sie ein überdurchschnittlich starker Prädiktor für Lern- und Anpassungsfähigkeit in dynamischen Rollen ist. Hohe kognitive Leistung sagt erfolgreiches Arbeiten in komplexen, wissensintensiven Umgebungen sowie eine steile Entwicklungskurve in neuen Aufgabenbereichen verlässlich voraus.

Allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit (GMA)

Erfasst wird die Fähigkeit, komplexe Informationen aufzunehmen, logisch zu verarbeiten und neue Probleme schnell zu lösen. Sie wird gemessen, weil sie ein überdurchschnittlich starker Prädiktor für Lern- und Anpassungsfähigkeit in dynamischen Rollen ist. Hohe kognitive Leistung sagt erfolgreiches Arbeiten in komplexen, wissensintensiven Umgebungen sowie eine steile Entwicklungskurve in neuen Aufgabenbereichen verlässlich voraus.

Persönlichkeit (Big Five)

Persönlichkeit (Big Five)

Persönlichkeit (Big Five)

Die dunkle Triade der Persönlichkeit

Die dunkle Triade der Persönlichkeit

Die dunkle Triade der Persönlichkeit

Emotionale Intelligenz

Emotionale Intelligenz

Emotionale Intelligenz

Berufliche Basismotive

Berufliche Basismotive

Berufliche Basismotive

Integrität

Integrität

Integrität

Bescheinigungen & Zertifizierungen

Bescheinigungen & Zertifizierungen

Bescheinigungen & Zertifizierungen

Leadership Circle

Der Leadership Circle ist ein 360°-Feedbacktool von Wildenmann, das Kreative Kompetenzen und Reaktive Tendenzen gleichermaßen misst. Strukturierte Rückmeldungen von Vorgesetzten, Mitarbeitenden und Peers ergeben ein validiertes Bild der Führungspersönlichkeit in den Bereichen Persönlichkeit, Kompetenzen, Handlungsfelder und Spin-Out-Faktoren

Leadership Circle

Der Leadership Circle ist ein 360°-Feedbacktool von Wildenmann, das Kreative Kompetenzen und Reaktive Tendenzen gleichermaßen misst. Strukturierte Rückmeldungen von Vorgesetzten, Mitarbeitenden und Peers ergeben ein validiertes Bild der Führungspersönlichkeit in den Bereichen Persönlichkeit, Kompetenzen, Handlungsfelder und Spin-Out-Faktoren

Leadership Circle

Der Leadership Circle ist ein 360°-Feedbacktool von Wildenmann, das Kreative Kompetenzen und Reaktive Tendenzen gleichermaßen misst. Strukturierte Rückmeldungen von Vorgesetzten, Mitarbeitenden und Peers ergeben ein validiertes Bild der Führungspersönlichkeit in den Bereichen Persönlichkeit, Kompetenzen, Handlungsfelder und Spin-Out-Faktoren

Talent Circle

Talent Circle

Talent Circle

Wo Talente entdeckt werden, entsteht Zukunft.

Strukturen, die mitdenken.
Prozesse, die Wirkung entfalten.

© 2025 ORCA Assessments. All rights reserved.

Wo Talente entdeckt werden, entsteht Zukunft.

Strukturen, die mitdenken.
Prozesse, die Wirkung entfalten.

© 2025 ORCA Assessments. All rights reserved.

Wo Talente entdeckt werden, entsteht Zukunft.

Strukturen, die mitdenken.
Prozesse, die Wirkung entfalten.

© 2025 ORCA Assessments. All rights reserved.